gelvaranethub Logo

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei gelvaranethub nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website gelvaranethub.com und unserer Finanzdienstleistungen erheben, verarbeiten und nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist gelvaranethub, ansässig in der Schulstraße 1, 89616 Rottenacker, Deutschland. Sie können uns unter +491605429298 erreichen oder eine E-Mail an info@gelvaranethub.com senden.

Wichtig: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von gelvaranethub und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden:

Personenbezogene Daten

  • Name, Vorname und Anschrift für die Kontoeröffnung und -verwaltung
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Benachrichtigungen
  • Telefonnummer für wichtige Mitteilungen und Sicherheitsabfragen
  • Geburtsdatum zur Altersverifikation und Identitätsprüfung
  • Steuerliche Identifikationsnummer für gesetzliche Meldepflichten

Finanzdaten

  • Bankverbindungsdaten für Überweisungen und Transaktionen
  • Einkommensnachweise zur Kreditwürdigkeitsprüfung
  • Ausgaben- und Budgetinformationen für personalisierte Beratung
  • Transaktionshistorie zur Analyse Ihres Finanzverhaltens

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen für Sicherheitszwecke
  • Cookies und ähnliche Technologien zur Websiteoptimierung
  • Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Dienste
  • Geräteinformationen zur Bereitstellung kompatibler Services

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre nach Vertragsende
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gemäß gesetzlicher Vorgabe
Marketing und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Betrugsbekämpfung und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach letzter Aktivität

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken. Wir nutzen moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Übertragungsprotokolle, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig von unabhängigen Sicherheitsexperten überprüft.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Außerdem können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger verlangen.

Recht auf Berichtigung

Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden die Korrektur unverzüglich vornehmen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@gelvaranethub.com oder +491605429298. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards entsprechen den höchsten Branchenanforderungen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen mit 256-Bit-Standard
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zur Abwehr von Cyberangriffen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Verschlüsselte Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter-Zugänge

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten
  • Notfallpläne für Datenschutzverletzungen mit 72-Stunden-Meldeverfahren

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Funktionalität unserer Website unterstützen.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards.

Kategorien von Empfängern

  • Aufsichtsbehörden und Steuerbehörden zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten
  • Banken und Finanzdienstleister für Transaktionsabwicklungen
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (nur Auftragsverarbeiter)
  • Steuerberater und Rechtsanwälte für professionelle Beratung
  • Versicherungsunternehmen bei berechtigten Schadensmeldungen

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise für spezialisierte IT-Services oder internationale Zahlungsabwicklungen.

Für den Fall einer Datenübertragung in Drittländer stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere rechtlich anerkannte Übertragungsinstrumente.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Löschfristen im Überblick

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Steuerlich relevante Daten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketingdaten: Sofort nach Widerruf der Einwilligung
  • Webserver-Logs: 7 Tage nach Erfassung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter gelvaranethub.com/privacy-policy.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden, kontaktieren Sie uns gerne direkt. Wir sind bestrebt, alle Datenschutzanliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

gelvaranethub

Schulstraße 1, 89616 Rottenacker, Deutschland

Telefon: +491605429298

E-Mail: info@gelvaranethub.com

Wir bearbeiten Ihre Anfragen werktags innerhalb von 24 Stunden und stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.